Arty Trades Arty Trades

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Arty Trades (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern (§ 13 BGB) über den Erwerb und die Nutzung von Softwarelizenzen, Software-Abonnements sowie Trading-Mentoring-Mitgliedschaften.

§ 2 Vertragsgegenstand

§ 3 Software-Lizenzbedingungen

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht, die Software auf einem Gerät zu nutzen. Vervielfältigung, Weitergabe oder Modifikation sind untersagt, soweit nicht gesetzlich erlaubt. Updates sind im Abo enthalten, bei Kauflizenzen nur, wenn ausdrücklich angegeben.

§ 4 Abonnements

  1. Abonnements (Software oder Mentoring) haben die im Angebot angegebene Laufzeit (monatlich oder jährlich).
  2. Sie verlängern sich automatisch, sofern nicht mit Frist von 14 Tagen vor Laufzeitende gekündigt wird.
  3. Kündigungen können schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

§ 5 Preise & Zahlung

Es gelten die im Bestellprozess genannten Preise. Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Zahlung ist sofort fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind im Bestellprozess angegeben.

§ 6 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei digitalen Inhalten (Software-Downloads, Mentoring-Zugang) erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

§ 7 Gewährleistung & Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, außer bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

§ 8 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.

§ 9 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 10 Gerichtsstand

Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen gilt als Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Für Verträge mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen über den Gerichtsstand.